Eduard Möricke war als Schüler in Bad Urach. Als 14-jähriger kam er 1818 in die Stadt, besuchte das evangelische Seminar und blieb vier Jahre. Septembermorgen…
Die nachfolgenden Zeilen sind schon seit vielen Jahren als Fundstück auf meiner Homepage. Um genau zu sein, seit Oktober 2011. Natürlich dümpelte der Beitrag weitgehend…
Ich habe das folgende Zitat bereits vor einigen Jahren als Fundstück zur Seite gelegt. Ich hatte es nicht nur im Buch markiert, sondern mir sogar…
Die Weihnachtsstimmung steigert sich. Heute haben auch wir unseren Baum geholt – zwar nicht aus dem Wald, doch seine Zweige hat er uns auch entgegengestreckt.…
“Leben ist Einsamkeit”, so fühlte Hermann Hesse bei einem Spaziergang im Nebel. Das Gedicht verbreitet eine so wunderbar melancholisch-herbstliche Stimmung, dass ich es mir als…
Das Bronzehirn befindet sich unscheinbar zwischen den Pflastersteinen auf dem Vorplatz des Einsteinturms auf dem Telegrafenberg in Potsdam. Man kann es leicht übersehen, bei Führungen…
Ich bin dabei, Fontanes “Wanderungen durch die Mark Brandenburg” zu lesen, alle fünf Bände. Anfang letzten Jahres, noch bevor sich das Wort “Lockdown” in meinen…
Ein Riesenstein. Gut, ich bin nicht der erste Finder, denn er liegt schon seit der letzten Eiszeit hier herum. Es ist ein sehr großer Findling,…