Willkommen im Blog-Archiv der “Bücher der Woche”. Seit Januar 2017 ist der wöchentliche Newsletter in 173 Ausgaben erschienen. Sie sind alle hier archiviert, denn die Bücher im Blog sind noch da, können entdeckt, gekauft und gelesen werden. Mit ein paar Klicks ist von diesen Seiten aus eine Zeitreise in vier Vorjahre möglich. Viel Spaß beim Stöbern.
Künftig, nachdem im August mit der Nummer 30-2020 die letzte Ausgabe des Newsletters erschienen ist, wird der Service mit dem → Buchschaufenster ← fortgesetzt. Flexibler und moderner als zuvor, gibt es weiterhin eine wöchentliche Zusammenfassung der aktuellen Buchvorstellungen – diesmal jedoch als Blog-Post mit Versandoption direkt ins E-Mail-Postfach.
Viel Spaß mit den Büchern und Autoren aus dem Blog im Newsletter-Archiv bis zum August 2020:
14. August 2020 | Ausgabe 29
“Ein Wort, ein Buch, ein Autor sind nichts als einzelne Wassertropfen. Alle zusammen ergeben den Strom, der alles hinwegreisst und den keine Kraft zurückfliessen lassen kann.” – Adelbert von Chamisso
07. August 2020 | Ausgabe 29
“Lesen ist für mich immer die schönste Brücke zu meinen Wunschträumen.” – Peter E. Schumacher
31. Juli 2020 | Ausgabe 28
“Wer sich keine Geschichten anhören will, ist mir verdächtig.” – Alfred Andersch
24. Juli 2020 | Ausgabe 27
“Schon oft hat das Lesen eines Buches jemandes Zukunft beeinflusst.” – Ralph Waldo Emerson
17. Juli 2020 | Ausgabe 26
“Außer Hunden sind Bücher die besten Freunde des Menschen, in Hunden dagegen ist es zum Lesen zu dunkel …” – Groucho Marx
10. Juli 2020 | Ausgabe 25
“Die besten Bücher sind die, von denen jeder Leser meint, er hätte sie selbst machen können.” – Blaise Pascal
03. Juli 2020 | Ausgabe 24
“Ein Schriftsteller mag die wunderbarste Botschaft unter der Sonne zu verkünden haben, das nützt absolut nichts, wenn er nicht auch die Gabe zu unterhalten und zu vergnügen besitzt.” – Muriel Spark
26. Juni 2020 | Ausgabe 23
“Wenige Dinge prägen einen Leser so sehr, wie das erste Buch, das sich wirklich einen Weg zu seinem Herzen bahnte.” – Carlos Ruiz Zafón
19. Juni 2020 | Ausgabe 22
“Über jedem guten Buche muss das Gesicht des Lesers von Zeit zu Zeit hell werden. Die Sonne innerer Heiterkeit muß sich zuweilen von Seele zu Seele grüßen, dann ist auch im schwierigsten Falle vieles in Ordnung.” – Christian Morgenstern
29. Mai 2020 | Ausgabe 21
“Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel … und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen.” – Walt Disney
22. Mai 2020 | Ausgabe 20
“Im Bett soll man nur leichte und unterhaltende Lektüre zu sich nehmen, sowie spannende und beruhigende, ferner ganz schwere, wissenschaftliche und frivole sowie mittelschwere und jede sonstige, andere Arten aber nicht.” – Kurt Tucholsky
15. Mai 2020 | Ausgabe 19
“Eine Liebesgeschichte zwischen Mensch und Buch ist durch nichts zu ersetzen.” – Elke Heidenreich
08. Mai 2020 | Ausgabe 18
“Ich teile alle Werke in zwei Sorten ein: solche, die mir gefallen, und solche, die mir nicht gefallen. Ein anderes Kriterium habe ich nicht.” – Daniel Keel
01. Mai 2020 | Ausgabe 17
“Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat.” – Helen Hayes
24. April 2020 | Ausgabe 16
“Es ist idiotisch, sieben oder acht Monate an einem Roman zu schreiben, wenn man in jedem Buchladen für zwei Dollar einen kaufen kann.” – Mark Twain
17. April 2020 | Ausgabe 15
“Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune.” – Johann Wolfgang von Goethe
09. April 2020 | Ausgabe 14
“Das Buch auf dem Nachttisch oder neben dem Liegestuhl verheißt einen gemütlichen, geschwinden, stillen Ausflug aus dieser Welt in eine andere – und als Energiequelle genügt das unentgeltliche, kaum wahrnehmbare Knistern der kleinen grauen Gehirnzellen.” – John Updike
03. April 2020 | Ausgabe 13
“Bücher sind Bienen, die lebenzeugenden Blütenstaub von einem Geist zum andern tragen.” – James Russel Lowell
27. März 2020 | Ausgabe 12
“Leute, die viel lesen, sind meist tolerant; sie lernen das nicht aus den Büchern, sondern von den Büchern.” – Ernst H. Hauschka
20. März 2020 | Ausgabe 11
“Essen und Lesen sind zwei Freuden, die sich wunderbar kombinieren lassen.” – C.S. Lewis
13. März 2020 | Ausgabe 10
“Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden.” – Carl Peter Fröhling
06. März 2020 | Ausgabe 9
“Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen.” – Hans Derendinger
28. Februar 2020 | Ausgabe 8
“Ich brauche das Schreiben nicht. Mein Glück, mein Laster, meine Leidenschaft: das ist die Lektüre.” – Bernard Pivot
21. Februar 2020 | Ausgabe 7
“Nur eines ist vergnüglicher als abends im Bett, vor dem Einschlafen, noch ein Buch zu lesen – und das ist morgens, statt aufzustehen, noch ein Stündchen im Bett zu lesen.” – Rose Macauley
14. Februar 2020 | Ausgabe 6
“In allem habe ich Ruhe gesucht und habe sie nirgends gefunden, außer in einer Ecke mit einem Buch.” – Thomas von Kempen
07. Februar 2020 | Ausgabe 5
“Ein Buch, wenn es so zugeklappt daliegt, ist ein gebundenes, schlafendes, harmloses Tierchen, welches keinem was zuleide tut. Wer es nicht aufweckt, den gähnt es nicht an. Wer ihm die Nase nicht gerade zwischen die Kiefer steckt, den beißt es nicht.” – Wilhelm Busch
31. Januar 2020 | Ausgabe 4
“Man muß seine Bücher als Freunde und Lieblinge behandeln, jedes in seiner Eigenart schätzen und nichts von ihm verlangen, was dieser Eigenart fremd ist.” – Hermann Hesse
24. Januar 2020 | Ausgabe 3
“Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten, zu einem berauschend schönen, sinnerfüllten und glücklichen Leben.” – Aldous Huxley
17. Januar 2020 | Ausgabe 2
“Es geht uns mit Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber nur wenige erwählen wir zu unseren Freunden.” – Ludwig Feuerbach
10. Januar 2020 | Ausgabe 1
“Ein Buch kann uns als Axt dienen für das zugefrorene Meer in unserem Innern.” – Franz Kafka
Den Newsletter gibt es schon länger. Hier könnt ihr euch alle Ausgaben des Vorjahres anschauen: → Archiv “Bücher der Woche” 2019 ←