Die Kanarischen Inseln sind ein beliebtes Ferienziel. Auch für uns. Der Urlaub, von dem ich auf meinem Dagewesen-Blog erzähle, war unser dritter Besuch auf dem Archipel. Wir haben fleißig fotografiert, allmorgendlich unser Reisetagebuch aktualisiert und fast jede sehenswerte Ecke der Insel erkundet. Ein paar Monaten später habe ich mich noch einmal auf Exkursion durch unsere Erlebnisse und Erinnerungsstücke begeben. Im Ergebnis ist ein Reigen von Blogbeiträgen entstanden, die ich euch hier für einen Besuch empfehle.
Weil es durch die Vielzahl der Einträge auf dem Blog naturgemäß etwas umständlich ist, chronologischen oder thematischen Einträgen zu folgen, habe ich diese Sammelseite für euch eingerichtet. Sie fasst zusammen, was ich bisher über Lanzarote zu berichten wusste. Und wer weiß, vielleicht war es ja auch nicht mein letzter Besuch auf der Insel.
Hier der Stand der Dinge. Die Verlinkung bringt euch direkt zum Blog:
- Charco Verde (El Golfo)- der grüne Teich im Krater
- Los Hervideros – Meeresbrandung trifft Felsenhöhlen
- Playa de Papagayo – Traumstrände an der Papageienküste
- Inselsüden (Playa Blanca, Puerto Calero) – Fernblick, Hafen und Dromedare
- La Geria – Reben in schwarzen Mulden
- Nationalpark Timanfaya – zwischen den Kratern der Feuerberge
- Guatiza – vom Feigenkaktus und seinen Verwandten
- César Manrique (Tahiche) – Wohnzimmer in der Lavablase
- Höhlen und Grotten (Jameos del Agua) – in den Lavatunneln des Monte Corona
- Mirador del Rio – Ausblick vom Inselrand
Ich danke euch herzlich für euer Interesse und wünsche euch viel Spaß auf meinem Dagewesen-Blog, auf dem es natürlich noch viele weitere Ausflugsziele und Reisenotizen zu entdecken gibt. Außerdem freue ich mich über jeden nett gemeinten Kommentar. Habt eine gute Zeit und besucht mich bald wieder!
