Im Land Brandenburg bin ich Zuhause. Ich erkunde es vor allem an den Wochenenden. Weil die Landeshauptstadt Potsdam ziemlich genau in der Mitte liegt, ist es ganz gleich, in welche Himmelsrichtung ich mich aufmache, ich bin in jedem Fall noch ein gutes Stück des Weges in Brandenburg unterwegs. Inzwischen habe ich so gut wie jede Region und jedes Städtchen besucht, auf meiner Festplatte lagern Unmengen an Fotos und in meinem Hinterkopf tummeln sich unzählige schöne Erinnerungen. Ob ich es jemals schaffen werde, über alle Erlebnisse auf meinem Blog “Dagewesen” zu berichten, ist ungewiss.
Doch reden wir über das, was bereits vorliegt. Ich stelle es euch die vorhandenen Blogbeiträge auf diese Sammelseite vor. Wann immer es einen neuen Eintrag mit Bezug zu Brandenburg gibt, werde ich ihn hier in der Auflistung ergänzen und einen Hinweis in die mit meiner Website verbundenen Netzwerke senden.
Das ist der aktuelle Stand der Dinge. Die Verlinkung bringt euch direkt zum Blog:
- Lindow: Bei Amelie am Wutzsee
- Schlepzig: Mitten im Unterspreewald
- Teltow: Japanisches Kirschblütenfest Hanami
- Bad Freienwalde: Berge und Moor
- Gransee: Der legendäre Wartturm
- Meseberg: Prunkschloss auf dem Land
- Kloster Lehnin: Zisterzienser und märkischer Backstein
- Frankfurt (Oder): Adventsmarkt in der Marienkirche
- Brandenburg: Mit dem Ausflugsdampfer durch die Stadt
- Beelitz Heilstätten: Baumwipfel und Ruinen
- Brandenburg: Neue Mühle am rauschenden Bach
Ich danke euch herzlich für euer Interesse und wünsche euch viel Spaß auf meinem Dagewesen-Blog, auf dem es natürlich noch viele weitere Ausflugsziele und Reisenotizen zu entdecken gibt. Außerdem freue ich mich über jeden nett gemeinten Kommentar. Habt eine gute Zeit und besucht mich bald wieder!

Dieser Beitrag bleibt als Platzhalter dauerhaft auf meiner Webseite. Wenn es neue Beiträge gibt, werde ich auch das Datum aktualisieren, sodass dieser Post wieder als Meldung in der Rubrik “Aktuelles” sichtbar wird. Wundert euch also nicht, wenn euch der Text bekannt vor kommt – entscheidend ist die Liste der Beiträge, dort gibt es die Neuigkeiten. Die beste Empfehlung ist ohnehin, dem Blog direkt zu folgen oder ihn zu abonnieren.