Menü Schließen

Ostertage im Altenburger Land

Über Ostern haben wir uns wieder ein wenig die Welt angeschaut. Unsere Wahl fiel auf das Altenburger Land, denn in diesem Zipfel Thüringens waren wir noch nie. Doch es ist etwas anderes, was ich im Rückblick als etwas Besonderes feiere: Das Tempo, in dem es mir diesmal gelungen ist, die Blogbeiträge über diesen Wochenendausflug fertig zu bekommen. So schnell war ich noch nie – und angesichts des Aufwands, der dahintersteckt, bin ich schon ein wenig stolz auf mich. Ob mir das nun fortan immer gelingen wird, kann ich aber nicht versprechen. Der gute Vorsatz besteht natürlich weiter.

Das erwartet euch im Blog: Wir waren in Altenburg, der Skat- und Barbarossa-Stadt, sind durch die Altstadt gestreunt und haben das Residenzschloss samt Barock-Orgel, Festsaal und Skatmuseum besichtigt. Außerdem gab es kurze Abstecher nach Schloss Waldenburg und Burg Posterstein. Am Ostermontag dann haben wir schließlich noch im anhaltinischen Oranienbaum Station gemacht und den Park bei einem Frühlingswetter durchwandert, das wir uns für das ganze Wochenende gewünscht hätten.

Es sind drei Beiträge geworden, die ihr auf meinen Dagewesen-Blog finden werdet. Wenn dieser Beitrag hier bei eurem Besuch meiner Seite nicht mehr ganz frisch sein sollte, schaut im Menü unter Mitteldeutschland oder in den Kategorien Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Viel Spaß beim Stöbern und Bilder schauen. Ich freue mich, dass ihr hier wart, über jeden weiteren eurer Klicks und jeden nett gemeinten Kommentar.

Genug der Vorrede: Hier geht es zum Blog.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert