Rumänien, Mitte der achtziger Jahre. Der kommunistische Diktator Ceaucescu sonnt sich im Personenkult und in Tschernobyl explodiert der Atomreaktor. In diesem Land, in dieser Zeit…
Wie wäre es, plötzlich ganz allein auf der Welt zu sein? Diese Frage hat sich jeder schon einmal gestellt – am häufigsten wohl in der…
Mit der letzten Seite dieses Buches blicke ich zurück in eine weite niederrheinische Landschaft, in der ein katholisches Internat wie eine Insel schwimmt. Hier spielt…
Ich bin dabei, Fontanes “Wanderungen durch die Mark Brandenburg” zu lesen, alle fünf Bände. Anfang letzten Jahres, noch bevor sich das Wort “Lockdown” in meinen…
Alfred Andersch schreibt in diesem Roman über einen Drang nach Freiheit, dessen Erfüllung jedoch die Flucht als Bedingung hat. In Rerik an der Ostsee kommen…
Ein Meisterwerk unter den großen utopischen Romanen des 20. Jahrhunderts – und mit fast prophetischer Dimension. Schon der Auftakt des Buches wirkt befremdlich: Die Atmosphäre steril,…
Eine ungeheuerliche Geschichte, die, so absurd sie auch ist, in Unruhe versetzen kann. Im letzten Teil des Romans spielte ich sogar mit dem Gedanken, mich…
Zum ersten Mal bin ich dem Roman einigen Jahren bei der Aktion “Eine Stadt liest ein Buch” in Potsdam begegnet. Als ich die Verfilmung gesehen…