Pünktlich zum Muttertag war schönes Wetter und in Teltow haben sich die Baumkronen der Japanischen Kirschblütenallee in ein rosafarbenes Blütenband verwandelt. Sie sind spät dran,…
Schreibspiele Schreibarbeit steht an. Ich habe den Tag dafür freigeplant und eine klare Vorstellung davon, was ich zu Papier bringen will. Der Text soll, er…
“Ein überragender Erzähler”, steht auf dem Buchdeckel. Die Erfahrung rät, bei solchen Hinweisen skeptisch zu sein, doch in diesem Fall kann ich mich nur begeistert…
Ich bin dabei, Fontanes “Wanderungen durch die Mark Brandenburg” zu lesen, alle fünf Bände. Anfang letzten Jahres, noch bevor sich das Wort “Lockdown” in meinen…
Ein Riesenstein. Gut, ich bin nicht der erste Finder, denn er liegt schon seit der letzten Eiszeit hier herum. Es ist ein sehr großer Findling,…
Es bestätigt sich auf der ersten Seite, dass Gerhard Falkner ein Dichter ist. Seine Novelle über sich und den “Problembären” Bruno glänzt vor sprachlicher Präzision…
Nachdem ich meinen Ausflugsblog “Dagewesen” lange habe pausieren lassen, ist endlich wieder etwas Leben eingekehrt. Heute habe ich eine Beitrag über Bad Freienwalde online gestellt.…
Alfred Andersch schreibt in diesem Roman über einen Drang nach Freiheit, dessen Erfüllung jedoch die Flucht als Bedingung hat. In Rerik an der Ostsee kommen…