Eduard Möricke war als Schüler in Bad Urach. Als 14-jähriger kam er 1818 in die Stadt, besuchte das evangelische Seminar und blieb vier Jahre. Septembermorgen…
Die Weihnachtsstimmung steigert sich. Heute haben auch wir unseren Baum geholt – zwar nicht aus dem Wald, doch seine Zweige hat er uns auch entgegengestreckt.…
“Leben ist Einsamkeit”, so fühlte Hermann Hesse bei einem Spaziergang im Nebel. Das Gedicht verbreitet eine so wunderbar melancholisch-herbstliche Stimmung, dass ich es mir als…
In der Schutzhütte am Talblick über der Saarschleife hängt eine große Holztafel mit einem Gedicht von Wilhelm Busch an der Wand. Ich weiß nicht, ob…
Bertolt Brechts “Erinnerung an die Marie A.” gehört zu meinen Lieblingsgedichten. Es ist ein Lied über eine flüchtige, selbstsüchtige Liebe. Intensive Gefühle, innige Liebkosungen, die…
Im Garten von Brechts Sommerhaus in Buckow, in der Märkischen Schweiz, wurde eine Stahlplatte am Wegesrand platziert, in die sein Gedicht “Tannen” eingraviert ist. Beim…
Ein Rilke-Gedicht, das keinen Vorspanntext braucht. Einfach lesen und wirken lassen: Einsamkeit Die Einsamkeit ist wie ein Regen.Sie steigt vom Meer den Abenden entgegen;von Ebenen,…
Als sich heute der Abendhimmel färbte, fielen mir die “rot gelaufenen Wangen” bei Rilke ein. Natürlich habe ich nachgeblättert und es hat ein wenig gedauert,…