Da hat einer gut reden. Kommt leichtfüßig mit einem lockeren Spruch daher, der auf den ersten Blick wie eine Binsenweisheit anmutet: „Die besten Bücher sind…
Das Schreiben von Briefen, selbst von Urlaubskarten und Geburtstagsgrüßen, ist ziemlich aus der Mode geraten. Heute schreiben wir Bildunterschriften auf dem Handy, Messages mit automatischer…
Die nachfolgenden Zeilen sind schon seit vielen Jahren als Fundstück auf meiner Homepage. Um genau zu sein, seit Oktober 2011. Natürlich dümpelte der Beitrag weitgehend vor sich hin, was er…
Ich habe das folgende Zitat bereits vor einigen Jahren als Fundstück zur Seite gelegt. Ich hatte es nicht nur im Buch markiert, sondern mir sogar in ein Notizbuch geschrieben. Dieser…
Ich bin dabei, Fontanes „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ zu lesen, alle fünf Bände. Anfang letzten Jahres, noch bevor sich das Wort „Lockdown“ in meinen Wortschatz gesellte, fiel mir beim…
Friedrich Schiller hat 1795 in Tübingen einen Text „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ geschrieben. Es kann auch ein Brief gewesen sein, doch dann weiß ich nicht, an wen er…