Brandenburg ist die namensgebende „Wiege der Mark“ und eine Stadt am Fluss, durchzogen von Havelarmen und Kanälen, umgeben von großen Seen. Wer sich auf das Wasser begibt, lernt die Idylle…
Potsdam ist von Havelseen umgeben und die Ausflugsdampfer legen in seiner Mitte ab, unterhalb der Langen Brücke, gleich neben dem Stadtschloss. Die Schlösserrundfahrt ist der Klassiker der Schiffstouren, sie führt…
Heilstätten ist vier Kilometer von Beelitz entfernt. Nach Potsdam sind es rund 30 Kilometer, in der Nähe verläuft die Autobahn A9. Die Heilstätten waren einmal das größte Lungen-Sanatorium Deutschlands (erbaut…
Die Neue Mühle befindet sich im Stadtforst von Brandenburg, südlich vom Breitlingsee. Hier gibt es direkt vor der Stadt ein Stück Natur für die ganze Familie, mit Streichelzoo, Biergarten, Angelteichen…
Heute waren wir in Caputh, wo sich die Havel aus dem Templiner See durch eine Flussenge in den Schwielowsee ergießt. Caputh ist ein Ort mit Erholungswert und vielen Sehenswürdigkeiten (Schloss,…
Warum waren wir eigentlich noch nie in Prag?Weil diese Frage nicht plausibel zu beantworten war, reservierten uns ein langes Wochenende im März für einen Abstecher dorthin. Wie wäre es, statt…
Weihnachtsmärkte sind hierzulande in fast allen Städten Traditionund viele haben sich eine überregionale Anziehungskraft erarbeitet. Warum also über den Weihnachtsmarkt in Nürnberg reden? Weil er, bei aller Konkurrenz, etwas Besonderes…
Heidelberg wird besungen und gerühmt – und es gibt wohl nur wenige, die nicht von der Stadt zumindest gehört haben. Heidelberg gilt in aller Welt als Inbegriff deutscher Barock-Romantik. Eine…
Wir besuchen einen stillgelegten Steinbruch bei Wendelsheim, nördlich von Rottenburg am Neckar. Der Steinbruch steht unter Naturschutz, ist von Wald umgeben und es gibt einen idyllischen kleinen See.
Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb ist eine beliebte Erholungsregion. Die miteinander verbundenen Erpfinger Höhlen wurden 1834 (Karlshöhle) und 1949 (Bärenhöhle) entdeckt.