Das Städtchen Oranienbaum (heute Oranienbaum-Wörlitz) liegt im Biosphärenreservat Mittelelbe, östlich von Dessau und südlich vom Wörlitzer Gartenreich in Sachsen-Anhalt …
Schloss Altenburg befindet sich inmitten der Stadt auf einem Porphyrfelsen. Im Inneren können die Gemächer und Säle der Herzöge, das Skatmuseum, verschiedene Sammlungen und die barocke Schlosskirche besichtigt werden …
Das Altenburger Land bildet den östlichsten Zipfel von Thüringen, umklammert von den Ländern Sachsen-Anhalt und Sachsen. Altenburg war zur Zeit Barbarossas Kaiserpfalz und über viele Generationen danach fürstliche Residenz …
Das Naturkundemuseum ruft Kindheitserinnerungen in mir wach. An Klassenfahrten nach Berlin. Schon an sich eine große Sache für ein Dorfkind, doch steht man dann vor dem Dino-Skelett, wandelt sich aufgeregt…
Klaus und Dieter. Zwei alte Freunde auf einer Bank in den Dünen. Klaus, buschige Brauen und furchige Stirn. Dieter mit vernarbtem Kinn und unruhigen Händen
Die Straßen sind zum Bersten voll. Die ganze Stadt scheint unterwegs. Alles fährt dem Leben entgegen – oder ihm davon. Zunächst jedoch wird geschlichen. Ich reihe mich ein und fasse…
Ich bin abhängig beschäftigt und denke mir nichts dabei. Ich habe vertraglich eingewilligt, mich an jedem Werktag morgens hier einzufinden und zu erledigen, was man mir aufträgt. Dafür erhalte ich…
Der Junge bastelt. Hier wächst sein Drachenflieger. Selbst gemacht. Während noch der Kleber trocknet, fliegt der Drache bereits durch seine Gedanken. Der Junge stellt sich vor, wie der Herbstwind ihn…
Wer vom Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen noch nichts gehört hat, dem sind wahrscheinlich Stubbenkammer und Königsstuhl trotzdem ein Begriff. Die Kreidefelsen sind weltberühmt, die Kliffküste mit ihren Buchenwäldern…
Die Schaabe – so heißt der schmale Landstreifen zur Halbinsel Wittow. Er stellt die einzige Verbindung zur Insel Rügen her und ist 12 Kilometer lang. Auf der Ostseeseite entlang des…