Bad Urach ist Luftkurort, Heilbad und Fachwerkstadt. Das Städtchen liegt im Biosphärengebiet Schwäbischen Alb schmiegt sich in ein enges Tal. Die Häuserzeilen folgen dem Flusslauf der Erms sowie der ihr…
Wir hatten den Schönbergturm gar nicht auf dem Plan und waren eigentlich Richtung Schloss Lichtenstein unterwegs. Doch auf dem Weg von Reutlingen ins Echaztal ist der Turm ein unübersehbarer Blickfang,…
Im Biedermeier schwelgte man in Romantik und träumte von der guten alten Zeit. Das Mittelalter und die Ritterzeit wurden glorifiziert. Kultur und Kunst bedienten diese Sehnsucht nach Idylle und heiler…
Die Wurmlinger Kapelle ist ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Kapellenberg (475 m) hat man einen fantastischen Rundblick über das Neckartal bis zur Schwäbischen Alb und über das Ammertal zum Schönbuch.
Nicht weit von Mettlach hat sich die Saar eine imposante Schleife für ihren Flusslauf gegönnt – oder widerspenstige Felsen haben sie ihr aufgezwungen. Welche Kräfte auch immer am Werk waren,…
Morgenröthe-Rautenkranz. Das ist doch mal ein schöner Name für einen Ort. Wie melodisch und anheimelnd. So hübsch, wie die Berghänge ringsum. Im Tal, zwischen Fernstraße und Bahngleis, plätschert die Zwickauer…
Ein langes Wochenende steht ins Haus, wir machen uns auf den Weg nach Usedom. Unser Plan: Wir schwärmen aus, schauen uns in der Uckermark die Gegend an und suchen uns…
Wir wollen ein paar Herbsttage lang durchatmen, dem Trubel entschwinden und viel Natur genießen. Unsere Recherchen bringen Dranske ins Spiel, ganz im Norden von Rügen. Windland klingt genau nach dem,…
Wo Zehlendorf an Kleinmachnow aneinandergrenzen, verlief fast drei Jahrzehnte lang die Berliner Mauer. Noch früher rumpelten hier die Züge der Stammbahn über die Gleise und verbanden die Mitte Berlins mit…
Die Bauten auf dem Teufelsberg sind weithin sichtbar. Weiße, wie Champignonköpfe anmutende Kuppeln recken sich auf seinem Gipfel aus dem Wald, leuchten in der Sonne, wirken geheimnisvoll. Ich wollte schon…