Das niedersorbische Dorf Schlepzig ist ein beliebtes Ausflugsziel im Unterspreewald, keine 70 Kilometer südlich von Berlin, etwa auf halber Strecke zwischen Märkisch Buchholz und Lübben …
Lindow ist an einem Sommertag das perfekte Ziel für einen Tagesausflug. Wir wissen bereits: Grün gibt es reichlich – die Wälder sind tief, die Wiesen feucht und meist führen die…
Wir sind im Grunewald im Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, auf dem Uferweg an der Havel zwischen Grunewaldturm und Schildhorn …
Der Spreewald rund um Schlepzig ist besonders ursprünglich und naturnah. Der Ort hat eine gute touristische Infrastruktur, es gibt einen Kahnhafen, ein Brauhaus, eine Brennerei, eine historische Mühle und ein…
Phöben ist ein Dorf an der Havel und um die Jahrtausendwende zu einem Ortsteil von Werder (Havel) geworden. Zwischen Wachtelberg und Havelufer gelegen, hat es seinen ländlichen Charakter bewahrt und…
Meseberg ist ein Dorf im Ruppiner Land, es liegt nördlich von Berlin, kurz vor Gransee. Das Barockschloss am Huwenowsee ist heute Gästehaus der Bundesregierung
Was ich bislang von Lindow wusste, hatte ich bei Theodor Fontane in seinen „Wanderungen“ gelesen. Er war oft und gerne hier und schrieb: „Lindow ist so reizend wie sein Name.…
Brandenburg ist eine Stadt am Fluss, durchzogen von Havelarmen und Kanälen, umgeben von großen Seen. Wer sich auf das Wasser begibt, lernt die Idylle in ihrer Vielfalt und aus unmittelbarer…
Potsdam ist von der Havel und ihren Seen umgeben. Die Anlegestelle der Ausflugsdampfer der Weißen Flotte ist mitten in der Stadt, unterhalb der Langen Brücke, gleich neben dem Stadtschloss. Die…
In Caputh ergießt sich die Havel aus dem Templiner See durch eine Flussenge in den Schwielowsee. Caputh ist ein Ort mit Erholungswert und vielen Sehenswürdigkeiten. In diesem Beitrag jedoch ist…