
Diese Blog-Seite steht unter dem Motto „unterwegs“. Wie sich leicht vermuten lässt, sammele ich hier meine Ausflugstagebücher und Reiseerinnerungen. Ich erzähle, berichte und empfehle ganz und gar subjektiv- wie es sich für einen Blog gehört. Ihr erfahrt, was mir gefiel oder auch nicht, was mich beeindruckt oder zum Nachdenken gebracht hat.
Ich lade euch herzlich ein, mir kreuz und quer durch Länder, Regionen – und auch durch die Zeit zu folgen. Manche Erinnerungen sind schon recht lange her, manche Orte habe ich mehrfach besucht und immer mal wieder ergänze ich einen Ausflugstipp, nachdem ich wieder einmal in meinem Fotoarchiv gestöbert habe. Ihr werdet beim Blättern in den „unterwegs“-Beiträgen verstehen, was ich meine.
Diese Sammelseite listet alle vorhandenen Blog-Beiträge zum Thema auf, die ihr natürlich immer auch über die entsprechenden Kategorien und Schlagworte sowie in der Timeline finden werdet. Ich hoffe, euch damit ein wenig Orientierung im Blog-Gewirr geben zu können. Hier für euch der Stand der Dinge:
Potsdam und Umgebung (Meine Heimatregion)
- Sanssouci: Parkspaziergang
- Potsdamer Kulturlandschaft: Wald und Wiesen
- Insel Potsdam: Havelrundfahrt
- Am Jungfernsee: Sacrower Park
- Kloster Lehnin: Zisterzienser und Backstein
- Teltow: Hanami auf dem Mauerweg
- Beelitz Heilstätten: Baumwipfel und Ruinen
- Werder (Havel): Phöben im Winter
- Schwielowsee: Eisiges Caputh
Berlin (Der Nachbar)
- Grunewald: Auf dem Uferweg zum Schildhorn
- Grunewald: Rundgang auf dem Teufelsberg
- Lichterfelde: Erinnerungsorte für Otto Lilienthal
- Mitte: Dinos im Naturkundemuseum
- Zehlendorf: Im Mittelalterdorf Düppel
Land Brandenburg
- Brandenburg: Neue Mühle
- Brandenburg: Rundfahrt auf der Havel
- Dahme-Spreewald: Schlepzig im Unterspreewald
- Frankfurt (Oder): Die Kleiststadt
- Märkisch-Oderland: Bad Freienwalde
- Oberhavel: Schloss Meseberg
- Oberhavel: Gransee
- Ostprignitz-Ruppin: Lindow (Mark)
Norddeutschland
Mitteldeutschland
- Altenburg: Ostern in der Skatstadt
- Erzgebirge: Raumfahrt im Vogtland
- Oranienbaum: Schloss mit Park und Stadt
Süddeutschland
- Franken: Nürnberger Christkindlesmarkt
- Neckar-Alb: Die Wurmlinger Kapelle
- Neckar-Alb: Der Märchensee bei Wendelsheim
- Rhein-Neckar: Heidelberg
- Saarland: An der Saarschleife
- Schwäbische Alb: Schloss Lichtenstein
- Schwäbische Alb: Bad Urach
- Schwäbische Alb: Höhlenwelten Sonnenbühl
- Schwäbische Alb: Der Schönbergturm
Überall sonst
„Wir wollen uns Erinnerungen machen, die Funken sprühen!“ (Tucholsky)
Seit vielen Jahren habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, nach Ausflügen die frischen Eindrücke in Notizform festzuhalten. Diese schnellen Kritzeleien entstanden manchmal unmittelbar während eines Urlaubs nach dem Frühstück auf einem Hotelbalkon oder nachträglich beim Durchsehen von Fotos und mitgebrachten Broschüren und anderen Erinnerungsstücken. Meist verschwanden sie dann für sehr lange in den Tiefen der Schubfächer. Diese Fragmente will ich mir nun immer wieder einmal zur Hand nehmen und für diesen Blog unter dem Motto „unterwegs“ aufbereiten. Im Mittelpunkt der Beiträge sollen die Ausflugsziele stehen und nicht das Datum, an dem ich sie besucht habe. Deshalb spielt die Chronologie eine nur untergeordnete Rolle. Bei vielen Sehenswürdigkeiten und an vielen Orten war ich bereits mehrfach, und wer weiß, vielleicht gibt es immer wieder neue Eindrücke, die es verdient haben, festgehalten zu werden. Aus diesem Grund gibt es die „Zeitstempel“ in den Beiträgen. Sie erlauben fortlaufende Aktualisierungen, ohne den Überblick zu verlieren. So hoffe ich jedenfalls.
Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern und würde mich freuen, euch bald wieder auf meinen Seiten begrüßen zu können. Lasst euch zu eigenen Ausflügen anregen und nutzt die Kommentarfunktion, um mir von euren Erlebnissen zu erzählen.
