Gransee ist eine Kleinstadt im Ruppiner Land, im Norden beginnt gleich Mecklenburg, nach Berlin kommt man entlang der B96 nach rund 60 Kilometern. Die wald- und seenreiche Gegend um Gransee…
Meseberg ist ein Dorf im Ruppiner Land, es liegt nördlich von Berlin, kurz vor Gransee. Das Barockschloss am Huwenowsee ist heute Gästehaus der Bundesregierung. Im zugehörigen Dorf gibt es eine…
Schlösser und Parks prägen Potsdam, und die Hohenzollernresidenz prägte auch die Landschaft drumherum. Die Potsdamer Kulturlandschaft ist auch an Orten präsent, an denen man meint, mitten in der Natur, in…
Auf dem ehemaligen Mauerstreifen zwischen Berlin-Lichterfelde und Teltow im verläuft die Kirschblütenallee. Sie folgt über 1,5 Kilometer dem ehemaligen Verlauf der Berliner Mauer und besteht aus über tausend Kirschbäumen, die…
Kloster Lehnin befindet sich im Zentrum der Zauche, etwa 20 Kilometer südöstlich von Brandenburg an der Havel. Das Zisterzienserkloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet und spielte eine wichtige Rolle bei…
Warum waren wir eigentlich noch nie in Prag?Weil diese Frage nicht plausibel zu beantworten war, reservierten uns ein langes Wochenende im März für einen Abstecher dorthin. Wie wäre es, statt…
Heidelberg wird besungen und gerühmt – und es gibt wohl nur wenige, die nicht von der Stadt zumindest gehört haben. Heidelberg gilt in aller Welt als Inbegriff deutscher Barock-Romantik. Eine…
Bad Urach ist Luftkurort, Heilbad und Fachwerkstadt. Das Städtchen liegt im Biosphärengebiet Schwäbischen Alb schmiegt sich in ein enges Tal. Die Häuserzeilen folgen dem Flusslauf der Erms sowie der ihr…
Im Biedermeier schwelgte man in Romantik und träumte von der guten alten Zeit. Das Mittelalter und die Ritterzeit wurden glorifiziert. Kultur und Kunst bedienten diese Sehnsucht nach Idylle und heiler…
Nicht weit von Mettlach hat sich die Saar eine imposante Schleife für ihren Flusslauf gegönnt – oder widerspenstige Felsen haben sie ihr aufgezwungen. Welche Kräfte auch immer am Werk waren,…