Wir sind oft an der Ostsee. Zum einen ist es für uns nicht weit dorthin, zum anderen lieben wir das Strandleben und die Seeluft. Dafür…
Klaus und Dieter. Zwei alte Freunde auf einer Bank in den Dünen. Klaus, buschige Brauen und furchige Stirn. Dieter mit vernarbtem Kinn und unruhigen Händen.…
Die Straßen sind zum Bersten voll. Die ganze Stadt scheint unterwegs. Alles fährt dem Leben entgegen – oder ihm davon. Zunächst jedoch wird geschlichen. Ich…
Ich bin abhängig beschäftigt und denke mir nichts dabei. Ich habe vertraglich eingewilligt, mich an jedem Werktag morgens hier einzufinden und zu erledigen, was man…
Der Junge bastelt. Hier wächst sein Drachenflieger. Selbst gemacht. Während noch der Kleber trocknet, fliegt der Drache bereits durch seine Gedanken. Der Junge stellt sich…
Das Büchlein lag in unserer Ferienwohnung, als wir kürzlich im Zollernalbkreis ein paar Tage Urlaub machten. Gleich nach dem Abstellen der Koffer und der ersten…
Eduard Möricke war als Schüler in Bad Urach. Als 14-jähriger kam er 1818 in die Stadt, besuchte das evangelische Seminar und blieb vier Jahre. Septembermorgen…
Ein leises, schönes und nachdenkliches Buch, das beim Lesen wie ein Film vor den Augen abläuft. Ein betagter, einsamer Philosoph wird durch eine flüchtige Begegnung…