Veröffentlicht in der Kurzgeschichtensammlung „Expedition“. Eine Kurzgeschichte über schlimme Wörter, die Kinder in der Schule benutzen und die Lehrerin mit einer Extra-Lektion auf den Plan…
Die Weihnachts-Textwerkstatt ist ein Adventskalender aus weihnachtlichen Geschichten und Leseproben verschiedener Autoren. Dieses empfehlenswerte Blog-Projekt von Annette Paul gibt es bereits seit 2011. Auch in…
Friedrich Schiller hat 1795 in Tübingen einen Text „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ geschrieben. Es kann auch ein Brief gewesen sein, doch dann weiß ich nicht, an wen er…
Im Garten von Brechts Sommerhaus in Buckow, in der Märkischen Schweiz, wurde eine Stahlplatte am Wegesrand platziert, in die sein Gedicht „Tannen“ eingraviert ist. Beim Lesen steht man mit dem…
Ein Rilke-Gedicht, das keinen Vorspanntext braucht. Einfach lesen und wirken lassen
Als sich heute der Abendhimmel färbte, fielen mir die „rot gelaufenen Wangen“ bei Rilke ein. Natürlich habe ich nachgeblättert und es hat ein wenig gedauert, bis ich es hatte. Ich…
Heidelberg wird besungen und gerühmt – und es gibt wohl nur wenige, die nicht von der Stadt zumindest gehört haben. Heidelberg gilt in aller Welt als Inbegriff deutscher Barock-Romantik …
Unser zweiter Tag in Prag hatte begonnen. Gut ausgeschlafen, vom Frühstück gestärkt und nach einem kleinen Kampf mit den Tücken des Kaffeeautomaten machten wir uns auf den Weg in die…
Die goldene Stadt. Mehr muss nicht gesagt werden. Wir sind mitten im historischen Zentrum der Moldau-Metropole und verbringen hier ein langes Wochenende …
Weihnachtsmärkte sind hierzulande in fast allen Städten Traditionund viele haben sich eine überregionale Anziehungskraft erarbeitet. Warum also über den Weihnachtsmarkt in Nürnberg reden? Weil er, bei aller Konkurrenz, etwas Besonderes…