Friedrich Schiller hat 1795 in Tübingen einen Text „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ geschrieben. Es kann auch ein Brief gewesen sein, doch dann weiß ich nicht, an wen er…
Im Garten von Brechts Sommerhaus in Buckow, in der Märkischen Schweiz, wurde eine Stahlplatte am Wegesrand platziert, in die sein Gedicht „Tannen“ eingraviert ist. Beim Lesen steht man mit dem…
Ein Rilke-Gedicht, das keinen Vorspanntext braucht. Einfach lesen und wirken lassen
Als sich heute der Abendhimmel färbte, fielen mir die „rot gelaufenen Wangen“ bei Rilke ein. Natürlich habe ich nachgeblättert und es hat ein wenig gedauert, bis ich es hatte. Ich…
Am letzten Wochenende (5. April 2014) hat der Klickzähler des eBook-Sonars den sechsstelligen Bereich erklommen. Das ist ein beachtlicher Meilenstein, von dem ich beim Start…
Wenn ich warte, bis ich alles, was einmal geplant, auch umgesetzt und eingepflegt ist, wird diese Site niemals online gehen. Deshalb nun heute der energische…
Nun ist es soweit. Der erste Beitrag ist da. Wie das so ist, mit gerade geborenen Blogs, haben sie zunächst neben guten Vorsätzen nicht viel…