Wir sind im Grunewald im Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, auf dem Uferweg an der Havel zwischen Grunewaldturm und Schildhorn …
Der Spreewald rund um Schlepzig ist besonders ursprünglich und naturnah. Der Ort hat eine gute touristische Infrastruktur, es gibt einen Kahnhafen, ein Brauhaus, eine Brennerei, eine historische Mühle und ein…
Die Wurmlinger Kapelle ist ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Kapellenberg hat man einen fantastischen Rundblick über das Neckartal bis zur Schwäbischen Alb und über das Ammertal zum Schönbuch …
In diesem Jahr hat ein unterkühlter Frühling das große Blühen herausgezögert. Normalerweise entfalten sich die Knospen etwa um die letzte Aprilwoche zu einem rosafarbenen Kirschblütenband und es gibt ein großes…
Sacrow gehört zum Ensemble der Potsdamer Schlösser und Parks rings um den Jungfernsee. Zum Sacrower Park, gärtnerisch gestaltet und mit Sichtachsen versehen von Lenné, gehören das Schloss, die Heilandskirche und…
Wir sind am Neuen Palais, hier ist der touristische Haupteingang zum Park Sanssouci. Die Lindenallee führt davon weg, sie beginnt hinter dem Triumphtor und ist ein Spazierweg durch die Natur
Phöben ist ein Dorf an der Havel und um die Jahrtausendwende zu einem Ortsteil von Werder (Havel) geworden. Zwischen Wachtelberg und Havelufer gelegen, hat es seinen ländlichen Charakter bewahrt und…
Ein Riesenstein. Gut, ich bin nicht der erste Finder, denn er liegt schon seit der letzten Eiszeit hier herum. Es ist ein sehr großer Findling, deshalb darf er Riesenstein heißen.…
Der Wildpark Potsdam befindet sich im Westen der Stadt, unweit des Parks Sanssouci. Er erstreckt sich, hinter dem Kaiserbahnhof beginnend, zwischen Bahnlinie, Forststraße und Bundesstraße 1 bis nach Geltow
Wir besuchen einen stillgelegten Steinbruch bei Wendelsheim, nördlich von Rottenburg am Neckar. Der Steinbruch steht unter Naturschutz, ist von Wald umgeben und es gibt einen idyllischen kleinen See …