Altenburg liegt im östlichsten Zipfel von Thüringen, war zur Barbarossazeit Kaiserpfalz und über Jahrhunderte fürstliche Residenz. Hier hat das Karten machen Tradition, und das Skatspiel…
Das Städtchen Oranienbaum (heute Oranienbaum-Wörlitz) liegt im Biosphärenreservat Mittelelbe, östlich von Dessau und südlich vom Wörlitzer Gartenreich in Sachsen-Anhalt …
Das Altenburger Land bildet den östlichsten Zipfel von Thüringen, umklammert von den Ländern Sachsen-Anhalt und Sachsen. Altenburg war zur Zeit Barbarossas Kaiserpfalz und über viele Generationen danach fürstliche Residenz …
Bad Urach ist Fachwerkstadt und Kurort im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Der Ort gehört zur Region Neckar-Alb und ist eng mit der Landesgeschichte Württembergs verbunden …
Lindow ist an einem Sommertag das perfekte Ziel für einen Tagesausflug. Wir wissen bereits: Grün gibt es reichlich – die Wälder sind tief, die Wiesen feucht und meist führen die…
Der Spreewald rund um Schlepzig ist besonders ursprünglich und naturnah. Der Ort hat eine gute touristische Infrastruktur, es gibt einen Kahnhafen, ein Brauhaus, eine Brennerei, eine historische Mühle und ein…
Wer nach Bad Freienwalde kommt, macht einen Besuch in den Bergen. Meist wird das, was in märkischen Landen Berg genannt wird, anderswo als Hügel belächelt. Doch in diesem Fall ist…
Was ich bislang von Lindow wusste, hatte ich bei Theodor Fontane in seinen „Wanderungen“ gelesen. Er war oft und gerne hier und schrieb: „Lindow ist so reizend wie sein Name.…
Ich hatte im Internet vom Adventsmarkt gelesen. Es gab durchweg begeisterte Empfehlungen. Einmalige Atmosphäre, regionale Produkte, vielfältiges Kunsthandwerk. Das Licht, die Düfte, die Akustik. Das wollten wir erleben und machten…
Brandenburg ist eine Stadt am Fluss, durchzogen von Havelarmen und Kanälen, umgeben von großen Seen. Wer sich auf das Wasser begibt, lernt die Idylle in ihrer Vielfalt und aus unmittelbarer…