Menü Schließen

Suchergebnisse für: windlandwoche

Jasmund: Buchengesäumte Wanderwege

Wer vom Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen noch nichts gehört hat, dem sind wahrscheinlich Stubbenkammer und Königsstuhl trotzdem ein Begriff. Die Kreidefelsen sind weltberühmt, die Kliffküste mit ihren Buchenwäldern wunderschön …

Juliusruh: Sandstrand ohne Ende

Die Schaabe – so heißt der schmale Landstreifen zur Halbinsel Wittow. Er stellt die einzige Verbindung zur Insel Rügen her und ist 12 Kilometer lang. Auf der Ostseeseite entlang des Tromper Wiek bildet die Schaabe eine Badebucht mit feinstem Sandstrand …

Arkona: Nördlicher geht nicht

Rügen und Kap Arkona werden oft in einem Atemzug genannt. Hier muss man gewesen sein. Das Kap ist ein Kreidefelsen an der nördlichen Steilküste, mit zwei markanten Leuchttürmen darauf. Der Abstieg zum Strand ist wegen der Gefahr von Küstenabbrüchen gesperrt …

Kreptitzer Heide: Steilufer und Küstenwald

Wir sind auf der zu Rügen gehörigen Halbinsel Wittow. Die Steilküste und die Kreptitzer Heide liegen nördlich. Kliff, Heideflächen und Küstenwald stehen unter Naturschutz und sind Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere …

Dranske: Steinstrand und Sandhaken

Wir sind auf Wittow, im Windland, ganz im Norden der der Insel Rügen. Dranske ist der größte Ort der Halbinsel und liegt auf der Westseite, an der Schmalstelle zwischen Ostsee und Wieker Bodden …

Rügen: Wir fahren ins Windland

Wir wollen ein paar Tage lang durchatmen, dem Trubel entschwinden und viel Natur genießen. Unsere Recherchen bringen Dranske ins Spiel, ganz im Norden von Rügen. Windland klingt genau nach dem, was wir suchen …

Unterwegs

Diese Blog-Seite steht unter dem Motto „unterwegs“. Wie sich leicht vermuten lässt, sammele ich hier meine Eindrücke von Ausflügen und Reiseerinnerungen. Ich erzähle, berichte und…