Im Grunewald ist man noch in Berlin und trotzdem schon mitten in der Natur. Wald und Hügel blenden die Großstadt aus. Wo der Blick in die Ferne darf, springt er…
Das Naturkundemuseum ruft Kindheitserinnerungen in mir wach. An Klassenfahrten nach Berlin. Schon an sich eine große Sache für ein Dorfkind, doch steht man dann vor dem Dino-Skelett, wandelt sich aufgeregt…
Flugpionier Otto Lilienthal war noch kein Thema, als wir über ein Ausflugsziel für den Sonntag nachdachten. Regen war ein Stichwort. Der Tag war von ergiebigen Schauern durchsetzt und wir wollten…
Das Altenburger Land bildet den östlichsten Zipfel von Thüringen, umklammert von den Ländern Sachsen-Anhalt und Sachsen. Altenburg war zur Zeit Barbarossas Kaiserpfalz und über viele Generationen danach fürstliche Residenz. Hier…
Wir parken unser Auto in Oranienbaum nahe vom Marktplatz und staunen über seine Größe und Weiläufigkeit. Es fällt sofort auf, wie Stadt und Schloss mit geometrischer Strenge verbunden sind. Der…
Bei einem Sonntagsspaziergang im Park Sanssouci sind einige hübsche Bilder entstanden. Ihr wisst, ich wohne in Potsdam und bin natürlich immer wieder mal in einer der grünen Oasen unterwegs, die…
Für das Pfingstwochenende lag die Frage auf der Hand: Was machen wir am Sonntag? Einen Tagesausflug. Wie wäre es mit Schlepzig? Dort waren wir schon eine Weile nicht mehr.
Es ist ein Lieblingsbuch meiner Jugend. Nicht nur im Sinne von: Ich habe es gern gelesen. Ich liebte es innig. Ich erinnere mich, dass es bei dem abendlichen Gedankenspiel, welche…
Klaus und Dieter. Zwei alte Freunde auf einer Bank in den Dünen. Klaus, buschige Brauen und furchige Stirn. Dieter mit vernarbtem Kinn und unruhigen Händen
Die Straßen sind zum Bersten voll. Die ganze Stadt scheint unterwegs. Alles fährt dem Leben entgegen – oder ihm davon. Zunächst jedoch wird geschlichen. Ich reihe mich ein und fasse…