Wir sind im Grunewald im Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, auf dem Uferweg an der Havel zwischen Grunewaldturm und Schildhorn …
Eine Bärengeschichte – skurril, herzig und voll haarsträubend absurder Ideen. Sie hat es wirklich verdient, den Fans von John Irving nicht am Wegesrand von „Garp und wie er die Welt…
Der Spreewald rund um Schlepzig ist besonders ursprünglich und naturnah. Der Ort hat eine gute touristische Infrastruktur, es gibt einen Kahnhafen, ein Brauhaus, eine Brennerei, eine historische Mühle und ein…
Die Wurmlinger Kapelle ist ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Kapellenberg hat man einen fantastischen Rundblick über das Neckartal bis zur Schwäbischen Alb und über das Ammertal zum Schönbuch …
In diesem Jahr hat ein unterkühlter Frühling das große Blühen herausgezögert. Normalerweise entfalten sich die Knospen etwa um die letzte Aprilwoche zu einem rosafarbenen Kirschblütenband und es gibt ein großes…
Sacrow gehört zum Ensemble der Potsdamer Schlösser und Parks rings um den Jungfernsee. Zum Sacrower Park, gärtnerisch gestaltet und mit Sichtachsen versehen von Lenné, gehören das Schloss, die Heilandskirche und…
Wir sind am Neuen Palais, hier ist der touristische Haupteingang zum Park Sanssouci. Die Lindenallee führt davon weg, sie beginnt hinter dem Triumphtor und ist ein Spazierweg durch die Natur
Mit der letzten Seite dieses Buches blicke ich zurück in eine weite niederrheinische Landschaft, in der ein katholisches Internat wie eine Insel schwimmt. Hier spielt die Geschichte vom jungen Marko…
Wer nach Bad Freienwalde kommt, macht einen Besuch in den Bergen. Meist wird das, was in märkischen Landen Berg genannt wird, anderswo als Hügel belächelt. Doch in diesem Fall ist…
Wir waren kürzlich erst in Gransee. Letzten Sommer hatten wir bei einem Tagesausflug die Altstadt erkundet und, immer die Stadtmauer entlang, umrundet. Darum soll es heute aber nicht gehen. Vielmehr…