Weißt du noch? Wir saßen im Sommer in dem Gartencafé mit den alten Kastanien. Wir warteten auf unsere Bestellung. Irgendwie war uns der Gesprächsstoff ausgegangen…
Es ist ein Lieblingsbuch meiner Jugend. Nicht nur im Sinne von: Ich habe es gern gelesen. Ich liebte es innig. Ich erinnere mich, dass es bei dem abendlichen Gedankenspiel, welche…
Ihr wisst, ich wohne in Potsdam und bin natürlich immer wieder mal in einer der grünen Oasen unterwegs, die uns die Hohenzollern so zahlreich hinterlassen haben. Deshalb bin ich gerade…
Das niedersorbische Dorf Schlepzig ist ein beliebtes Ausflugsziel im Unterspreewald, keine 70 Kilometer südlich von Berlin, etwa auf halber Strecke zwischen Märkisch Buchholz und Lübben …
Das Städtchen Oranienbaum (heute Oranienbaum-Wörlitz) liegt im Biosphärenreservat Mittelelbe, östlich von Dessau und südlich vom Wörlitzer Gartenreich in Sachsen-Anhalt …
Schloss Altenburg befindet sich inmitten der Stadt auf einem Porphyrfelsen. Im Inneren können die Gemächer und Säle der Herzöge, das Skatmuseum, verschiedene Sammlungen und die barocke Schlosskirche besichtigt werden …
Das Altenburger Land bildet den östlichsten Zipfel von Thüringen, umklammert von den Ländern Sachsen-Anhalt und Sachsen. Altenburg war zur Zeit Barbarossas Kaiserpfalz und über viele Generationen danach fürstliche Residenz …
Das Naturkundemuseum ruft Kindheitserinnerungen in mir wach. An Klassenfahrten nach Berlin. Schon an sich eine große Sache für ein Dorfkind, doch steht man dann vor dem Dino-Skelett, wandelt sich aufgeregt…
Klaus und Dieter. Zwei alte Freunde auf einer Bank in den Dünen. Klaus, buschige Brauen und furchige Stirn. Dieter mit vernarbtem Kinn und unruhigen Händen
Die Straßen sind zum Bersten voll. Die ganze Stadt scheint unterwegs. Alles fährt dem Leben entgegen – oder ihm davon. Zunächst jedoch wird geschlichen. Ich reihe mich ein und fasse…