Zum ersten Mal bin ich dem Roman einigen Jahren bei der Aktion „Eine Stadt liest ein Buch“ in Potsdam begegnet. Als ich die Verfilmung gesehen und an meinen Erinnerungsvermögen gezweifelt…
Über einhundert Jahre alt ist dieses „Bilderbuch für Verliebte“. 1912 erschien es zum ersten Mal. Gerade habe ich es erneut gelesen und blättere beschwingt zurück, erfreue mich wieder und wieder…
Wir besuchen einen stillgelegten Steinbruch bei Wendelsheim, nördlich von Rottenburg am Neckar. Der Steinbruch steht unter Naturschutz, ist von Wald umgeben und es gibt einen idyllischen kleinen See …
Meseberg ist ein Dorf im Ruppiner Land, es liegt nördlich von Berlin, kurz vor Gransee. Das Barockschloss am Huwenowsee ist heute Gästehaus der Bundesregierung
Was ich bislang von Lindow wusste, hatte ich bei Theodor Fontane in seinen „Wanderungen“ gelesen. Er war oft und gerne hier und schrieb: „Lindow ist so reizend wie sein Name.…
Auf dem ehemaligen Mauerstreifen zwischen Berlin-Lichterfelde und Teltow verläuft die Kirschblütenallee. Sie folgt über 1,5 Kilometer dem ehemaligen Verlauf der Berliner Mauer und besteht aus über tausend Kirschbäumen
Hoppla, das bin ja ich. So kann es gehen, wenn man mit Google etwas in der Vergangenheit kramt. Unversehens trifft man sich selbst und dann auch noch in kompletter Reinraum-Montur.…
Die Bauten auf dem Teufelsberg sind weithin sichtbar. Weiße, wie Champignonköpfe anmutende Kuppeln recken sich auf seinem Gipfel aus dem Wald, leuchten in der Sonne, wirken geheimnisvoll. Ich wollte schon…
Ich hatte im Internet vom Adventsmarkt gelesen. Es gab durchweg begeisterte Empfehlungen. Einmalige Atmosphäre, regionale Produkte, vielfältiges Kunsthandwerk. Das Licht, die Düfte, die Akustik. Das wollten wir erleben und machten…
Kloster Lehnin befindet sich im Zentrum der Zauche, etwa 20 Kilometer südöstlich von Brandenburg an der Havel. Das Zisterzienserkloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet und spielte eine wichtige Rolle bei…