Die Beelitzer Heilstätten präsentieren sich als verwunschener Ort. Der Besucher spaziert an Ruinen vorbei und bewundert aus der Höhe, wie sich die Natur der Reste der einst prächtigen Gebäude bemächtigt.…
Wo Zehlendorf an Kleinmachnow aneinandergrenzen, verlief fast drei Jahrzehnte lang die Berliner Mauer. Noch früher rumpelten hier die Züge der Stammbahn über die Gleise und verbanden die Mitte Berlins mit…
In Caputh ergießt sich die Havel aus dem Templiner See durch eine Flussenge in den Schwielowsee. Caputh ist ein Ort mit Erholungswert und vielen Sehenswürdigkeiten. In diesem Beitrag jedoch ist…
Veröffentlicht in der Kurzgeschichtensammlung „Expedition“. Ein Spaziergang durch Kindheitserinnerungen: Ein lauer Sommertag am Rande des Dorfes. Viele Jahre war ich nicht mehr hier. Spatzen schwirren…
Veröffentlicht in der Kurzgeschichtensammlung „Expedition“. Eine Kurzgeschichte über schlimme Wörter, die Kinder in der Schule benutzen und die Lehrerin mit einer Extra-Lektion auf den Plan…
Die Weihnachts-Textwerkstatt ist ein Adventskalender aus weihnachtlichen Geschichten und Leseproben verschiedener Autoren. Dieses empfehlenswerte Blog-Projekt von Annette Paul gibt es bereits seit 2011. Auch in…
Friedrich Schiller hat 1795 in Tübingen einen Text „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ geschrieben. Es kann auch ein Brief gewesen sein, doch dann weiß ich nicht, an wen er…
Im Garten von Brechts Sommerhaus in Buckow, in der Märkischen Schweiz, wurde eine Stahlplatte am Wegesrand platziert, in die sein Gedicht „Tannen“ eingraviert ist. Beim Lesen steht man mit dem…
Ein Rilke-Gedicht, das keinen Vorspanntext braucht. Einfach lesen und wirken lassen
Heidelberg wird besungen und gerühmt – und es gibt wohl nur wenige, die nicht von der Stadt zumindest gehört haben. Heidelberg gilt in aller Welt als Inbegriff deutscher Barock-Romantik …