Heidelberg wird besungen und gerühmt – und es gibt wohl nur wenige, die nicht von der Stadt zumindest gehört haben. Heidelberg gilt in aller Welt als Inbegriff deutscher Barock-Romantik …
Unser zweiter Tag in Prag hatte begonnen. Gut ausgeschlafen, vom Frühstück gestärkt und nach einem kleinen Kampf mit den Tücken des Kaffeeautomaten machten wir uns auf den Weg in die…
Die goldene Stadt. Mehr muss nicht gesagt werden. Wir sind mitten im historischen Zentrum der Moldau-Metropole und verbringen hier ein langes Wochenende …
Weihnachtsmärkte sind hierzulande in fast allen Städten Traditionund viele haben sich eine überregionale Anziehungskraft erarbeitet. Warum also über den Weihnachtsmarkt in Nürnberg reden? Weil er, bei aller Konkurrenz, etwas Besonderes…
Am letzten Wochenende (5. April 2014) hat der Klickzähler des Buch-Sonars den sechsstelligen Bereich erklommen. Das ist ein beachtlicher Meilenstein, von dem ich beim Start…
Nicht weit von Mettlach hat sich die Saar eine imposante Schleife für ihren Flusslauf gegönnt – oder widerspenstige Felsen haben sie ihr aufgezwungen. Welche Kräfte auch immer am Werk waren,…
Wir sind in Morgenröthe-Rautenkranz, das liegt in Sachsen, im Übergangsbereich vom Erzgebirge zum sächsischen Vogtland. Die Raumfahrtausstellung liegt direkt an der Landstraße …
Das Echaztal, gleich hinter Reutlingen, hat steile Flanken. Und gerade da, wo der Einschnitt in die Schwäbische Alb sich am schroffsten bricht, steht hoch oben ein Schloss mit weißem Turm…
Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb ist eine beliebte Erholungsregion. Die miteinander verbundenen Erpfinger Höhlen wurden 1834 (Karlshöhle) und 1949 (Bärenhöhle) entdeckt …
Schlepzig ist ein niedersorbisches Dorf im Unterspreewald, etwa auf halber Strecke zwischen Märkisch Buchholz und Lübben. Der Spreewald rund um Schlepzig ist besonders ursprünglich und naturnah …