Sacrow gehört zum Ensemble der Potsdamer Schlösser und Gärten rings um den Jungfernsee. Der Sacrower-Park wurde von Peter Joseph Lenné gestaltet, mitten hindurch und direkt…
Das niedersorbische Dorf Schlepzig ist ein beliebtes Ausflugsziel im Unterspreewald, keine 70 Kilometer südlich von Berlin, etwa auf halber Strecke zwischen Märkisch Buchholz und Lübben …
Wer vom Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen noch nichts gehört hat, dem sind wahrscheinlich Stubbenkammer und Königsstuhl trotzdem ein Begriff. Die Kreidefelsen sind weltberühmt, die Kliffküste mit ihren Buchenwäldern…
Die Schaabe – so heißt der schmale Landstreifen zur Halbinsel Wittow. Er stellt die einzige Verbindung zur Insel Rügen her, ist 12 Kilometer lang und bildet eine Badebucht mit feinstem…
Rügen und Kap Arkona werden oft in einem Atemzug genannt. Hier muss man gewesen sein. Das Kap ist ein Kreidefelsen an der nördlichen Steilküste, mit zwei markanten Leuchttürmen darauf. Der Abstieg…
Wir sind auf der zu Rügen gehörigen Halbinsel Wittow. Die Steilküste und die Kreptitzer Heide liegen nördlich. Kliff, Heideflächen und Küstenwald stehen unter Naturschutz und sind Lebensraum für seltene Pflanzen…
Wir sind auf Wittow, im Windland, ganz im Norden der der Insel Rügen. Dranske ist der größte Ort der Halbinsel und liegt auf der Westseite, an der Schmalstelle zwischen Ostsee…
Wir verbringen ein paar Herbsttage ganz im Norden der Insel Rügen. Genauer gesagt in Dranske auf der Halbinsel Wittow, auch als Windland bekannt …
Der Ort Pfullingen und der benachbarte Schönberg liegen am Ausgang des Echaztals unweit von Reutlingen. Der Schönbergturm ist ein Ausflugsziel mit tollem Blick ins Albvorland aus über 800 Höhenmetern und…
Bad Urach ist nach drei Seiten hin von Bergen umgeben und öffnet sich nur Richtung Metzingen dem Albvorland. Die Stadt ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in die Umgebung …