Was ich bislang von Lindow wusste, hatte ich bei Theodor Fontane in seinen „Wanderungen“ gelesen. Er war oft und gerne hier und schrieb: „Lindow ist so reizend wie sein Name.…
Eigentlich wäre heute Hanami gewesen, das japanische Blütenfest zur Begrüßung des Frühlings. Aus dem letzten Jahr haben wir es in guter Erinnerung. Doch es ist Corona-Zeit, alle Feste wurden ersatzlos…
Auf dem ehemaligen Mauerstreifen zwischen Berlin-Lichterfelde und Teltow verläuft die Kirschblütenallee. Sie folgt über 1,5 Kilometer dem ehemaligen Verlauf der Berliner Mauer und besteht aus über tausend Kirschbäumen
Wir sind am nördlichen Rand des Grunewalds, der zum Berliner Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf gehört. Hier erhebt sich der 120 Meter hohe Teufelsberg …
Brandenburg ist eine Stadt am Fluss, durchzogen von Havelarmen und Kanälen, umgeben von großen Seen. Wer sich auf das Wasser begibt, lernt die Idylle in ihrer Vielfalt und aus unmittelbarer…
Die Neue Mühle befindet sich im Stadtforst von Brandenburg. Hier gibt es direkt vor der Stadt ein Stück Natur für die ganze Familie, mit Streichelzoo, Biergarten, Angelteichen und Restaurant. Gut…
Potsdam ist von der Havel und ihren Seen umgeben. Die Anlegestelle der Ausflugsdampfer der Weißen Flotte ist mitten in der Stadt, unterhalb der Langen Brücke, gleich neben dem Stadtschloss. Die…
Die Beelitzer Heilstätten präsentieren sich als verwunschener Ort. Der Besucher spaziert an Ruinen vorbei und bewundert aus der Höhe, wie sich die Natur der Reste der einst prächtigen Gebäude bemächtigt.…
Das Museumsdorf Düppel liegt im Süden Berlins, im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, unmittelbar an der Stadtgrenze zu Kleinmachnow …
In Caputh ergießt sich die Havel aus dem Templiner See durch eine Flussenge in den Schwielowsee. Caputh ist ein Ort mit Erholungswert und vielen Sehenswürdigkeiten. In diesem Beitrag jedoch ist…